Kann es einen Ruhestand vom Ehrenamt geben?


Diese Frage stellte sich, als am 26. Januar im Rahmen eines Gottesdienstes mit Rosmarie Mühlhofer und Karl Ehmann zwei verdiente Mitglieder der Kirchenverwaltung verabschiedet wurden.
Frau Mühlhofer war 24 Jahre lang Kirchenverwaltungsmitglied. 12 Jahre lang übernahm sie als Kirchenpflegerin besondere Verantwortung für die Pfarrei. In den 18 Jahren seiner Mitgliedschaft war Herr Ehmanns fachlicher Rat stets geschätzt, ganz besonders aber sein handwerkliches Geschick und sein Organisationstalent. Herr Pfarrer Johann Christian Rahm dankte für das langjährige Engagement und betonte in seiner kurzen Ansprache, wie unerlässlich es für das Funktionieren einer Gesellschaft sei, dass Menschen Verantwortung übernehmen und Dinge anpacken. Vor diesem Hintergrund ist es umso erfreulicher, mit Maria Hofmaier und Alfred Feuerer zwei neue Mitglieder im Gremium begrüßen zu dürfen.
Ebenfalls verabschiedet wurde der langjährige Mitarbeiter Robert Leikam. Ihm oblagen die Pflege des Friedhofs, der Außenanlagen und Hausmeistertätigkeiten in den kircheneigenen Einrichtungen. Seine Frau Kellen unterstütze er beim Mesnerdienst. Und auch hier konnte mit Maria Koller sowie Claudia und Klaus Döllinger ein neues Team gefunden und damit ein nahtloser Übergang gewährleistet werden. Um den Friedhof und das Kirchenareal samt Mariengrotte in Rechberg kümmern sich schon seit letztem Sommer Marius Schüppel und Bernhard Brandl. An dieser Stelle in herzliches vergelt’s Gott, besonders auch an die vielen stillen Helferinnen und Helfer