Unterpfraundorfer Kirchweih Einmal im Jahr ist die Unterpfraundorfer Filialkirche viel zu klein und kann die große Schar an Gottesdienstbesucher bei weitem nicht mehr fassen. Dann wird Kirchweih St. Jakobus in Unterpfraundorf gefeiert. Herr Pfarrer Rahm leitete den Gottesdienst, die Blaskapelle St. Martin, sowie der Projektchor des Kindergartens übernahmen die musikalische Gestaltung. Eigentlich wäre der Gottesdienst …
Kategorie: Aktuell
Juli 25
Sternwallfahrt zur Maria-Hilf-Kirche
Aus allen Himmelsrichtungen -Mausheim, Haderlsdorf, Rufenried, Oberndorf, Buxlohe, Hohenlohe und Hardt/Schwarzenthonhausen pilgerten die Gläubigen am Sonntag, 21. Juli bei der Sternwallfahrt zur Maria-Hilf-Kirche. Die Gläubigen aus dem Ortskern Beratzhausen schlossen sich vor der Pfarrkirche um 9.30 Uhr der Prozession an. Das Vorbeten und Vorsingen von der Pfarrkirche zur Maria-Hilf-Kirche übernahm Pfarrer Johann Christian Rahm und …
Juli 25
Gemeinsam mit dem Rad zum Patrozinium St. Jakobus nach Unterpfraundorf
Am kommenden Sonntag laden wir wieder ein gemeinsam mit dem Fahrrad zu fahren. Auch Familien mit Kindern sind dazu herzlich eingeladen. Ziel ist die Unterpfraundorfer Kirwa mit Festgottesdienst im Freien und anschließender Möglichkeit zum Essen, Trinken, Verweilen …Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Plakat:
Juli 15
Zu Fuß zum Skapulierfest nach Hohenfels
Eine sehr lange Tradition hat nicht nur das Skapulierfest in Hohenfels und die damit dort verbundene Bruderschaft. Auch die Wallfahrt von Rechberg aus dorthin zum „Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel“ gehört jedes Jahr Mitte Juli zum kirchlichen Festkalender der Gläubigen in der Pfarrei St. Martin Pfraundorf. So waren es diesmal 19 Pilgerinnen …
Juli 01
60 Jahre im Dienst der Kirche
Ein seltenes Ereignis konnte die Pfarrei Beratzhausen mit ihrem Ruhestandsgeistlichen Max Mühlbauer am Sonntag, 30. Juni feiern: Das Diamantene Priesterjubiläum. Ein langer Kirchenzug, begleitet von der Blaskapelle und dem Spielmannszug, bewegte sich vom Pfarrheim zur Pfarrkirche zum festlichen Dankgottesdienst. Viele Pfarrangehörige der Pfarreiengemeinschaft waren zum Festgottesdienst gekommen. Zusammen mit dem Ortspfarrer BGR Johann Christian Rahm, …
Juni 24
Wir bleiben mit Jesus verbunden – Ministrantenaufnahme 2024
Am vergangenen Samstagabend und Sonntag wurden in unseren beiden Pfarreien die neuen Ministrant/innen in die Ministrantengemeinschaften aufgenommen. Zum so genannten Nachfreudegottesdienst waren alle Erstkommunionkinder noch einmal eingeladen und es ging darum, wie bleiben wir jetzt nach dem sich der Rahmen der Erstkommunionvorbereitung auflöst miteinander und mit Jesus verbunden. Freilich gibt es dafür viele Möglichkeiten – …
Juni 24
So wurde ein Gottesdienst zum TV-Highlight
Zur Eröffnung der diesjährigen Holperdinger-Sommernacht gestaltete der Theaterverein die Vorabendmesse am Meditationskreis im Pfarrgarten. Für einen Moment dachte womöglich der ein oder andere Gottesdienstbesucher, er sei im falschen Film, als die Schauspieler eine TV-Übertragung des Gottesdienstes andeuteten und dann auch noch das Pubilikum „interviewten“. Im Laufe des Gottesdienstes wurde allen klar: Fernsehen kann Fluch und …