Beiträge des Autors
Mai 03
Erstkommunionfeiern in unserer Pfarreiegemeinschaft
Unter dem Motto „MIT JESUS SIND WIR EINS – starker Stoff – fest verbunden“ bereiteten sich die Erstkommunionkinder mit ihren Familien viele Monate vor auf den Empfang der ersten heiligen Kommunion. Das Wetter bescherte den Pfraundorfer Erstkommunionkindern an ihren großen Tag am 21. April einen wahrlich weißen Sonntag mit dicken Flocken am Morgen. Davon merkte …
Apr. 10
Fastenweg 2024 mit österlicher Wanderung abgerundet
Rund 20 Erwachsene aus Pfraundorf und Beratzhausen, vorwiegend Frauen, waren im Februar mit dem Fastenbegleiterheft in die Fastenzeit gestartet. Die Impulse und Gebete für die tägliche persönliche Gebetszeit drehten sich in diesem Jahr um das Leben von Niklaus von der Flüe und seiner Ehefrau Dorothee Wyss. Dreimal waren alle Teilnehmenden zu einem Treffen auf dem …
Apr. 08
Über 50 Fußgänger bei stürmischer Bibelwanderung am Ostermontag
„Brecht auf ohne Landkarte“ so lautete heuer der Bibel der besinnlichen Wanderung am Ostermontag mit Start an der Pfarrkirche St. Martin. Wie die Emmausjünger durchliefen die Teilnehmer*innen die Stationen AUFBRECHEN – BEKEHRUNG – GEBET – HANDELN – TANZEN mit Gedanken aus den Texten von Madeleine Delbrel. Beim anschließenden Verweilen und nach dem heftigen Wind ein …
Apr. 02
Pfarrchöre unterstützen Renovierung der Pfarrkirche
„Singen für Pfarrkirche“ am 14. April um 14 Uhr im Zehentstadel. Besucher willkommen Die vier Chöre der Pfarrei St. Peter und Paul – Kinderchor, Die Schiefen Töne, Choryphäen und Kirchenchor – haben durch ihre regelmäßigen Auftritte in der Pfarrkirche St. Peter und Paul natürlich einen besonderen Bezug zum Gotteshaus. Egal ob bei Gottesdiensten oder bei …
Apr. 01
Rückblick Palmsonntag
März 15
Palmbüschelbinden durch den Frauenbund Oberpfraundorf
Wie jedes Jahr in der Fastenzeit trafen sich auch heuer wieder zahlreiche Frauen des KDFB Oberpfraundorf im Pfarrheim ein, um gemeinsam Palmbüschel, Palmringe und Palmkreuze anzufertigen. In Eigenregie fertigten einige Frauen bereits vorab die Röschen an. Ebenso verzierten viele Frauen zu Hause zahlreiche Osterkerzen. Der Erlös der Verkaufsaktion wird, wie jedes Jahr, für einen wohltätigen …