Beiträge des Autors
Juli 26
Dank der Pfarrei an das Ehepaar Preischl
Eine besondere Ehrung erfuhr beim Festgottesdienst zur Magdalenenkirchweih in der Maria-Hilf-Kirche das Ehepaar Anna und Georg Preischl anlässlich ihrer Verabschiedung vom Auf- und Absperrdienst dieses Gotteshauses. Von 1983 bis 2015 haben die Eheleute, die im Maria-Hilfberg-Weg wohnen, täglich die Eingangstür der Wallfahrtskirche am Morgen aufgesperrt und am Abend zugeschlossen. Altersbedingt ist ihnen das jetzt nicht …
Juli 26
Gottesdienst zum Beratzhausener Jubiläumsvolksfest
Inzwischen seit vielen Jahren gehört der Sonntagsgottesdienst im Festzelt zum Beratzhausener Volksfest. So auch heuer beim Volksfest im Rahmen der 1150-Jahrfeier des Marktes Beratzhausen. Zwar konnte der evangelische Pfarrer Max Lehnert aufgrund einer zeitgleichen Verpflichtung in Hemau nicht dabei sein, Prädikant (Laienprediger) Ernst Baude war aber ein guter Vertreter, der gleich zu Beginn sich zum …
Juli 21
150 Jahre Kolping: Wiederbegründungsmitglieder nun Ehrenmitglieder – Bronzebüste gesegnet
Das erste Juli-Wochenende stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Kolpingjubiläums. Zunächst ehrte der Jubelverband bei einem Ehrenabend im Pfarrheim die noch lebenden Wiedergründungsmitglieder. Am Sonntag war dann nach dem Festgottesdienst die Segnung der neuen Bronzebüste, die Adolph Kolping zeigt, der Höhepunkt. Mit dem Satz „Aus christlicher Verantwortung unsere Zukunft gestalten“ eröffnete die Interimsvorsitzende Rosi Lamml …
Juli 21
Johannisfeuer bei lauem Sommerabend entzündet
Zwei Anlässe wurden am Gedenktag von Johannes dem Täufer in Oberpfraundorf gefeiert: zum einen der Gedenktag von Johannes dem Täufer – mit einem Gottesdienst und – ab 21 Uhr – dem Johannisfeuer. Zum anderen die Segnung des nun renovierten alten Schulhauses, die Pfarrer Georg Dunst vornahm. Beide Anlässe wurden bei der Abendmesse deutlich. Einige Pfarrgemeinderatsmitglieder …
Juli 21
Kolpingfamilie entzündet seit über 50 Jahren das Johannisfeuer
Der 24. Juni ist der Geburtstag Johannes des Täufers. Er geht dem Geburtsfest Christi um sechs Monate voraus und galt ursprünglich als Fest erster Klasse. Bereits seit über 50 Jahren pflegt die Kolpingfamilie mit dem Entzünden des Johannisfeuers einen schönen alten Brauch. Kurz nach dem Angelusläuten um 21 Uhr marschierten deren Mitglieder in …
Juli 05
Neues aus dem Pfarrbrief
Pfarrmesse Juli: Beratzhausen: Barbara König, Georg Bauer, Sophie Gold, Alfred Hiereth, Gertraud Eichenseher, Kreszenz Bink, Franziska Ferstl, Erna Kammerl, Maria Söllner, Cäcilia Kaiser, Barbara Köglmeier, Adolfine Schmidt, Günter Schwarz, Johann Deibl, Friedrich Glaser, Christina Jäger, Barbara Huber, Sophie Mannert, Berta Ehrl, Sophie Eichenseher,Michael Wiendl, Bernhard Wiedenhofer Ludwig Scheuerer, Karl Schottenloher, Heinz Kern, Theres Freiss, Karl …
Juni 18
Neues aus dem Pfarrbrief
Seniorenfahrt am 22.6. nach Habsberg – Abfahrtszeiten: Die beiden Omnibusse fahren folgende Sammelstationen an: Bus 1: 12.30 Uhr Unterpfraundorf/ 12.35 Uhr Oberpfraundorf/ 12.40 Uhr Schrotzhofen/ 12.45 Uhr Hardt/ 12.45 Uhr Schwarzenthonhausen/ 13.00 Beratzhausen Marktplatz. Bus 2: 12.50 Uhr Mausheim/ 13.00 Beratzhausen Marktplatz. Gebührenordnung für die Friedhöfe Oberpfraundorf und Rechberg: Die Kirchenstiftung Oberpfraundorf erhebt für …
Juni 11
Neues aus dem Pfarrbrief
Fußwallfahrt nach Rechberg: Wegen des Kolpingjubiläums entfällt heuer die Fußwallfahrt von Beratzhausen nach Rechberg am 3. Juli. Seniorenfahrt am 22.6. nach Habsberg – Abfahrtszeiten: Die beiden Omnibusse fahren folgende Sammelstationen an: Bus 1: 12.30 Uhr Unterpfraundorf/ 12.35 Uhr Oberpfraundorf/ 12.40 Uhr Schrotzhofen/ 12.45 Uhr Hardt/ 12.45 Uhr Schwarzenthonhausen/ 13.00 Beratzhausen Marktplatz. Bus 2: 12.50 Uhr …
Juni 03
Neues aus dem Pfarrbrief
Herz-Jesu-Bruderschaftsfest der Pfarrei Pfraundorf: Das jährliche Bruderschaftsopfer, dessen Höhe jedes Mitglied selbst bestimmt, möge bitte mit Namen in einem der beiden Holzkästen unterhalb der Gotteslob-Regale gesteckt werden. Pfarrmesse Juni: Beratzhausen: Franziska Paulus, Margareta Mages, Johann Mehringer, Richard Reisinger, Michael Brock, Mathilde Lang, Elfriede Huber, Anna Vogl, Heribert Freiss, Anna Schmaußer, Maria Knogler, Gertraud Jockers, Hildegard …