Andrea Häring-Scheuerer

Beiträge des Autors

Kräutersegnung am Hochfest Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiern wir das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel, den „großen Frauentag“ . Mit der Kräutersegnung an der Mariensäule bei der Maria-Hilf-Kirche wurde der Festgottesdienst begonnen. Pfarrer Dunst hat in seiner Predigt beeindruckend auf das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel hingewiesen.               …

Weiterlesen

Pfarrbrief vom 20.08. – 02.09.2018

Pfarrbrief 20.08.-02.09.18

Pfarrbrief vom 13.08. – 19.08.2018

Pfarbrief 13.08.-19.08.18

Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom

Abschiedsgottesdienst mit den Romwallfahrer – Minis Am Samstag, 28. Juli, wurden die Ministranten, die zur großen internationalen Ministrantenwallfahrt fahren von der Gemeinde verabschiedet. Der Hemauer Pfarrer Thomas Gleißner, der als Hauptverantwortlicher Busgruppenbegleiter die Wallfahrer nach und durch Rom begleiten wird, feierte gemeinsam mit Pfarrer Georg Dunst, den Ministranten aus Beratzhausen, Pfraundorf und Hemau, ihren Familien …

Weiterlesen

Pfarrbrief vom 06.08. – 12.08.2018

Pfarrbrief 06.08.-12.08.18

Oberpfraundorf feiert das 125-jährige Gründungsjubiläum der FFW

Anlässlich des 125-jährigen Gründingsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Oberpfraundorf wurde am Samstag, 21.7.2018 ein Totengedenken abgehalten.                                            Die Mitglieder der Feuerwehr marschierten gemeinsam mit den Fahnenabordnungen der Orts- sowie mehrerer Gastvereine vom Festplatz zum ehemaligen Friedhof neben der Pfarrkirche St. Martin. Es wurden vom Pfarrer Monsignore Georg Dunst und Festleiter Alfons Krotter bewegende Worte zur Geschichte …

Weiterlesen

Oberpfraundorf feiert – der KDFB feiert mit

Am vorletzten Wochenende folgte der Frauenbund Oberpfraundorf der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr, die ihr 125jähriges Jubiläum feiern konnte. Bereits am Samstag beteiligten sich zahlreiche Mitglieder am Totengedenken. Am Sonntag hieß es früh aufstehen – bereits zum Gottesdienst waren die Frauen wieder dabei. Wenn auch der Kirchenzug dem Regen zum Opfer fiel, so konnte diese Wetterkapriole …

Weiterlesen

Auf dem Weg nach Rom

Vaterunser – Übergabe der Kinder der 2. Klasse

Am Samstag, 21. Juli, trafen sich 11 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen im Jugendheim Beratzhausen. Gemeinsam mit dem Jugendgottesdienst-Team und Gemeindeassistentin Lea Schäfer nahmen sie die einzelnen Sätze des Vaterunser-Gebetes genauer unter die Lupe. Auf der Schnitzeljagd durch Beratzhausen entstanden an den Stationen fünf Plakate für den Familiengottesdienst am Abend. Die Kinder gestalteten den …

Weiterlesen

Primiziant Martin Seiberl spendet Primizsegen

»Für einen Primizsegen muß man sich die Schuhsohlen durchlaufen…«, so sagte man früher, um das Besondere des Primizsegens herauszuheben. Dies bewahrheitete sich bei den vielen Gläubigen die am Montag, 16. Juli kamen um den  Gottesdienst  mit Primiziant Martin Seiberl aus Hemau mitzufeiern und den Primizsegen zu empfangen. Als besondere Freude  bezeichnete Pfarrer Dunst bei seiner …

Weiterlesen