Beiträge des Autors
Feb. 13
Feier für Liebende am Valentinstag
Der Sachausschuss Jugend-Ehe-Familie lädt am 14.2. herzlich ein zum Wortgottesdienst für Liebende und Verliebte in die Pfarrkirche Beratzhausen. Eingeladen sind alle, die Liebe in sich spüren, egal ob mit Partner/in, Familie oder mit jemandem im Herzen. Zum Ende der Feier besteht die Möglichkeit sich den Segen Gottes zusprechen zu lassen. Im Anschluss sind alle herzlich …
Feb. 13
Pfarrei lud zum geselligen Seniorenfasching ins Pfarr- und Jugendheim
Die Junggebliebenen kamen in Scharen.PGR hatte für die Gäste ein umfangreiches Programm zusammengestellt BERATZHAUSEN. Dass die närrische Zeit nicht nur den jungen Leuten vorbehalten ist, zeigte sich beim geselligen Seniorenfasching der Beratzhauser Pfarrgemeinde. Weit über vier Stunden herrschte unterhaltsame und ausgelassene Stimmung bei Kaffee, Kuchen, Krapfen, flotter Musik und Sketchen im schön dekorierte Pfarr- und …
Feb. 07
102 Jahre und kein bisschen leise
Rund zweieinhalb Jahre dauerte die Restaurierung der Orgel der Pfarrkirche St Martin in Oberpfraundorf. Am Sonntag, den 26. Januar konnte nun der Abschluss der Arbeiten gefeiert werden. Gleichzeitig bot sich die Möglichkeit, den Organistinnen Nicole Koller für 10 und Barbara Wittmann für 45 Jahre im Dienst der Kirchenmusik zu danken.Die pneumatische Orgel mit ihren sieben …
Feb. 07
Kann es einen Ruhestand vom Ehrenamt geben?
Diese Frage stellte sich, als am 26. Januar im Rahmen eines Gottesdienstes mit Rosmarie Mühlhofer und Karl Ehmann zwei verdiente Mitglieder der Kirchenverwaltung verabschiedet wurden.Frau Mühlhofer war 24 Jahre lang Kirchenverwaltungsmitglied. 12 Jahre lang übernahm sie als Kirchenpflegerin besondere Verantwortung für die Pfarrei. In den 18 Jahren seiner Mitgliedschaft war Herr Ehmanns fachlicher Rat stets …
Feb. 03
Fermentier-Workshop des KDFB Beratzhausen
Eine neue und zugleich alte Art Gemüse haltbar zu machen und den gesundheitlichen Wert zu steigern ist das Fermentieren. Wie einfach dies funktioniert durften 38 Teilnehmer*innen an den beiden Fermentier-Workshop von der Hauswirtschafterin Silvia Mauermeier erfahren. Die Referentin hatte einige milchsauer vergorene Kostproben dabei, die Lust auf mehr machten. Dann konnte jede/r Gemüse mit der …
Jan. 29
Spendenübergabe der schiefen Töne an den VKKK Ostbayern e.V.
Am 19.12.24 fuhren wir Sängerinnen und Sänger der schiefen Töne nach Regensburg zum Elternhaus des VKKK. Dort überreichten wir Herrn Alexander Koller den stolzen Betrag von 1.500,-, €, den Spendenerlös aus unseren Disneykonzerten, die am 16. November stattfanden. Herr Koller zeigte uns die Räumlichkeiten vor Ort und nahm sich 2 Stunden Zeit, über die Einrichtung …
Jan. 29
Schulung für Lektor*innen unserer Pfarreiengemeinschaft
Am Samstag, 25. Januar nahmen rund 16 Lektorinnen und Lektoren unserer beiden Pfarreien St. Peter und Paul und St. Martin an einer Schulung im Pfarrheim teil. Herr Pastoralreferent Stefan Dorfner von der Fachstelle Liturgie des Bistums Regensburg war von Regensburg angereist und hatte viele spannende Hintergründe und praktische Tipps im Gepäck. Gespickt mit persönlichen Erlebnissen …
Jan. 29
Ökumenisches Gebet zur Einheit der Christen
Am Freitag, 24. Januar hatte der ökumenische Arbeitskreis zu einer kleinen Gebetsfeier mit gemeinsamer Agapefeier ins Pfarrheim Beratzhausen eingeladen. Im Mittelpunkt der Texte stand die Frage „Glaubst du das?“. Dazu hörten die Teilnehmenden ein von KI produziertes Glaubensgedicht und beteten gemeinsam das Nizänische Glaubensbekenntnis. Für stimmungsvolle Musik sorgte wieder Alexander Pöppl. Im Anschluss blieben viele …