Klar, in der Pfarrei St. Martin Oberpfraundorf ist der Heilige Martin nicht nur Pfarrpatron. Auch der Martinszug am oder um den 11. November zu Ehren dieses Heiligen gehört hier einfach dazu. So feierten die Kinder und Eltern der Mutter-Kind-Gruppe und des Kindergartens Oberpfraundorf am 13. November zusammen das Martinsfest. Nach der gemeinsam gestalteten Andacht zogen …
November 2015 Archiv
Nov. 30
Mesner der Region Regensburg trafen sich in Beratzhausen
Im zweimonatigen Turnus treffen sich die Mesner der Region Regensburg zum Gedankenaustausch, geselligen Beisammensein und Kennenlernen der Gotteshäuser in eben dieser Gegend. Fanden bisher die Treffen meistens in Regensburg statt, so wagten sich die Mesner kürzlich nach Beratzhausen, auch weil das dortige Mesnerteam immer gut bei den regelmäßigen Treffen vertreten ist. Vor Beginn der Andacht …
Nov. 28
Neues aus dem Pfarrbrief
Kirchgeld Beratzhausen: Mit Ende des Kirchenjahres ist das Kirchgeld 2015 fällig. Dazu sind alle Katholiken der Pfarrei ab 18 Jahren und mit eigenem Einkommen verpflichtet. Dieser Pflichtbeitrag beträgt nur 1,50 Euro und bleibt in der Kirchenkasse der Pfarrei. Alle Pfarrangehörigen werden gebeten, das Kirchgeld in den aufliegenden kleinen Tüten abzugeben oder bei einer Bank einzuzahlen. …
Nov. 23
Saniertes Pfarrheim der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen eingeweiht
Nach fünfeinhalb Monaten Sanierungszeit konnte am Christkönigssonntag das Pfarrheim der Pfarrei St. Peter und Paul gesegnet und wieder in Betrieb genommen werden. Am Nachmittag der offenen Tür besichtigten viele Angehörige der Pfarreiengemeinschaft Beratzhausen – Pfraundorf das sanierte Gebäude zu und tauschten sich bei Kaffee und Kuchen aus. Nicht nur außen und innen ist das Pfarrheim …
Nov. 23
OGV-Kalender zeigt Kapellen und Marterl
Zum dritten Mal gibt es heuer in Beratzhausen einen eigenen Kalender des OGV-Ortsverbands, den die Hobbyfotografen Joachim Kliemke und Klaus Söllner gestalten. Und der 2016er Kalender ist erstmals einem durchgängigen Thema gewidmet: Kapellen und Marterln im gesamten Beratzhausener Gemeindegebiet, das sich fast zu 100 Prozent mit der Pfarreiengemeinschaft Beratzhausen – Pfraundorf deckt. Die beiden Fotografen …
Nov. 21
Neues aus dem Pfarrbrief
Seniorennachmittag in Pfraundorf: Die Pfarrei Pfraundorf lädt alle Seniorinnen und Senioren sowie Alleinstehende zum adventlichen Nachmittag am Sonntag, 29. November, um 14 Uhr ins Pfarrheim ein. Der Pfarrgemeinderat würde sich über einen guten Besuch sehr freuen. Nikolausbesuche: Die Kolpingsfamilie Beratzhausen bietet auch heuer wieder Nikolausbesuche in den Familien an. Anmeldungen sind bis zum 2. Dezember …
Nov. 21
Ökumenische Taizé-Andacht in der Erlöser-Kirche
„Gott ist nur Liebe. Wagt für die Liebe alles zu geben. – Für die Liebe alles wagen, für Gott alles wagen.“ Mit diesem Thema lud der Ökumene-Ausschuss am Spätnachmittag des 15. November in die evangelische Erlöser-Kirche ein. Bei Gesängen aus Taizé, Melodien, Texten, bei stillen Momenten und Kerzenschein wurde dieses Thema einmal genauer beleuchtet. Musikalisch …
Nov. 21
Glaubensbekenntnis-Übergabe: Unser Glaube in Gottes buntem Garten
Die Kinder der 4. Klassen durften am 15. November ganz feierlich ihren und unseren Glauben bekennen: Unser Glaube, der erst gesät werden muss, bevor er wachsen und blühen kann. Unser Glaube, der einem erst bewusst werden muss, damit er sich entfalten kann. Deshalb trafen sich die Kinder bereits am Samstag und bastelten alle gemeinsam einen …
Nov. 14
Neues aus dem Pfarrbrief
Pfarrmesse November: Beratzhausen: Helena Eichenseher, Johann Schmidt, Rupert Biedermann, Barbara Sandner, Johann Hanfstingl, Johann Spangler, Martin Koller, Harald Röthig, Walter Jackel, Barbara Hofmeister, Franziska Sonntag, Margareta Kohnhäuser, Josef Ehrl, Josef Koller, Erna Wegele, Lothar Wagner, Richard Fürbacher, Therese Koller, Kunigunde Ring, Margareta Pretzl, Emmeram Vogl, Rudolf Heimerl, Werner Hager, Walburga Tauber, Maria Koch, Hermine Oslislo, …
Nov. 09
Mutter-Kind-Gruppen feiern den Herbst
Auch die Mutter-Kind-Gruppen sind natürlich wieder aktiv – in Beratzhausen und auch in Pfraundorf. Und die angenehmen Temperaturen, ja das schöne Herbstwetter lud förmlich dazu ein, diese Jahreszeit mit ihren ganz besonderen Charakteristika auch in die Gruppenstunden einzubeziehen. So wurde kürzlich bei selbstgemachter Kürbissuppe und gebastelten Teelichtern im Pfarrheim der Pfarrei St. Martin Oberpfraundof der …
- 1
- 2